Photon

Photon

* * *

Pho|ton 〈n. 27; Quantentheorie〉 = Foton

* * *

Pho|ton [ photo- u. -on (3)], das; -s, …to|nen; Symbol: γ; Syn.: Strahlungsquant: als Teilchen betrachtetes elementares Energiequantum ( Quant) der elektromagnetischen Strahlung, welches, da seine Energie nach E = h ν frequenzabhängig ist (Einstein-Gleichung, 2), auch spezif. mit Bez. wie Lichtquant, Röntgen-Quant, Gamma-Quant belegt wird; jargonhaft wird das photochemische Äquivalent auch als »1 mol Photonen oder Quanten« bezeichnet. Als Elementarteilchen gehören P. zu den Bosonen (Spin = 1) mit Ruhemasse = 0.

* * *

Pho|ton , Foton [auch: fo'to:n ], das; -s, …onen [zu griech. phõs (Gen.: pho̅̓tos) = Licht] (Physik):
Quant einer elektromagnetischen Strahlung, eines elektromagnetischen Feldes.

* * *

Photon
 
das, -s/...'tonen, Lichtquant, Strahlungsquant, Symbol γ, von A. Einstein 1905 geprägte Bezeichnung für die Energiequanten des elektromagnetischen Strahlungsfeldes, z. B. von Licht, Röntgenstrahlung (Röntgenquanten) oder Gammastrahlung (Gammaquanten). Photonen sind Elementarteilchen, die sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegen und daher keine Ruhemasse haben. Im Gegensatz zum Wellenbild des Lichts können mit dem Teilchenkonzept des Photons solche Erscheinungen wie der Photoeffekt und der Compton-Effekt erklärt werden, indem die entsprechenden Vorgänge als das Auftreffen von Teilchen bestimmter Energie interpretiert werden. Ein Photon hat eine Energie der Größe hν und einen Impuls vom Betrag hν / c (h plancksches Wirkungsquantum, ν Frequenz der Strahlung, c Vakuumlichtgeschwindigkeit). Die betreffenden Ereignisse genügen den Erhaltungssätzen für Energie und Impuls, ebenso wie Stöße zwischen materiellen Teilchen mit endlicher Ruhemasse. Wellen- und Teilchenaspekt des Lichts oder allgemeiner der elektromagnetischen Strahlung ergänzen sich im Sinne der Komplementarität und werden mathematisch konsistent durch die Quantenoptik beschrieben. Welcher Aspekt im Vordergrund steht, hängt v. a. von der vorliegenden Problemstellung und Versuchsanordnung ab. - Als Feldquanten des elektromagnetischen Strahlungsfeldes vermitteln die Photonen die elektromagnetische Wechselwirkung.

* * *

Pho|ton, das; -s, ...onen [zu griech. phõs (Gen.: phṓtos) = Licht] (Physik): Quant einer elektromagnetischen Strahlung, eines elektromagnetischen Feldes; Lichtquant.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Photon — Photons émis dans le faisceau cohérent d’un laser Propriétés générales Classification Boson Composition Élémentaire Groupe …   Wikipédia en Français

  • PHOTON — Le photon est la particule qui décrit les excitations élémentaires du champ électromagnétique quantifié. En théorie quantique, le champ présente, en effet, un double caractère: ondulatoire et corpusculaire. L’aspect ondulatoire se manifeste par… …   Encyclopédie Universelle

  • Photon — Klassifikation Elementarteilchen Boson Eichboson Eigenschaften Ladung neutral Masse 0  …   Deutsch Wikipedia

  • photon'ic — adjective • • • Main Entry: ↑photon …   Useful english dictionary

  • photon — unit of electromagnetic radiation, 1926, from PHOTO (Cf. photo ) light + ON (Cf. on) unit …   Etymology dictionary

  • photon —  Photon  Фотон   Квант электромагнитного излучения, нейтральная элементарная частица с нулевой массой покоя и спином 1; переносчик электромагнитного взаимодействия между заряженными частицами. Может находиться только в двух спиновых состояниях …   Толковый англо-русский словарь по нанотехнологии. - М.

  • photon — ► NOUN Physics ▪ a particle representing a quantum of light or other electromagnetic radiation. DERIVATIVES photonic adjective …   English terms dictionary

  • photon — ☆ photon [fō′tän΄ ] n. [ PHOT(O) + (ELECTR)ON] 1. Particle Physics a subatomic particle, having energy and momentum but no mass or electric charge, that is the quantum unit of electromagnetic radiation, including light: see also CLASSON 2. a unit …   English World dictionary

  • Photon — This article is about the elementary particle of light. For other uses, see Photon (disambiguation). Photon Photons emitted in a coherent beam from a laser Composition Elementary particle …   Wikipedia

  • photon — /foh ton/, n. a quantum of electromagnetic radiation, usually considered as an elementary particle that is its own antiparticle and that has zero rest mass and charge and a spin of one. Symbolically represented by the small greek letter Gamma.… …   Universalium

  • Photon — fotonas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Elementarioji elektromagnetinės spinduliuotės dalelė, kurios masė lygi nuliui. Jos energija: E = hν; čia h – Planko konstanta, ν – spinduliuotės dažnis. Fotonai juda šviesos… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”